Aus der Marburger Gehörlosengemeinde ist Erhard Kaltofen im Alter von 70 Jahren verstorben. Sein plötzlicher Tod ist ein großer Schock für seine Familie und die Marburger Gehörlosengemeinschaft. Denn Erhard Kaltofen stand mitten im Leben. Er ist mit seiner Frau Karola, mit der er seit 1975 verheiratet war, viel gereist. Beide haben sich regelmäßig mit Freunden in Kassel und Frankfurt verabredet. Erhard war sehr sportlich: Er spielte Volleyball, Fußball, war ein Sportkegler und Skifahrer. Er engagierte sich genau wie seine Frau Karola in der Gehörlosenarbeit und im Vereinsleben. Mit seinem Sohn Lars und seiner Familie war er eng verbunden.
Sein Tod am 29. Januar kam völlig überraschend und hat große Betroffenheit ausgelöst. Viele Gehörlose und Hörende sind gekommen, um am 6. Februar auf dem Friedhof in Dodenau von ihm Abschied zu nehmen.
Viele Menschen aus nah und fern waren am 28. Januar 2023 nach Frankfurt/ Main in die Wartburgkirche gekommen, um sich von Pfarrer Gerhard
Wegner zu verabschieden. Seit 1992 ist Gerhard Wegner in der Gehörlosenseelsorge tätig. Viele Freundschaften sind in diesen Jahren entstanden. So ist für viele dieser Abschied ein trauriger Anlass, dass jetzt „ihr“ Pfarrer in den Ruhestand (Rente) geht. Trotzdem freuen wir uns, dass er jetzt mehr Zeit für sich, seine Frau und Familie hat.
Wir wünschen Pfarrer Wegner alles Gute und Gottes Segen für seinen weiteren Weg.
Am Dienstag, 24. Januar waren Reinhard Eckey, Pfr. Lutz Käsemann und Pfrin. Clara Sperzel zu einem Seminar des Malteser Freiwilligendienstes eingeladen. Grund war der Wunsch, mehr über Gebärdensprache und Gehörlosigkeit zu erfahren. Mit dem Fingeralphabet übte die Gruppe Vornamen zu gebärden und lernte, was eine persönliche Namensgebärde ist. Reinhard Eckey beantwortete viele Fragen der Gruppe. So verging der Vormittag sehr schnell: Das Interesse war groß und der Austausch super.
Wir sagen: Vielen Dank für die Einladung!
Am Mittwochabend, dem 11. Januar 2023, haben sich Studentinnen und Studenten der katholischen Hochschulgemeinde in Marburg mit Frank Beilborn, Reinhard Eckey und Matthias Heinisch getroffen. Es ging bei dem gemeinsamen Abend um das Kennenlernen der Gehörlosengemeinde und der Gebärdensprache. Das Interesse der Studentinnen und Studenten am Leben der Gehörlosengemeinde war groß und es kam zu einem lebendigen Austausch mit vielen Fragen und viel Spaß.
Die Gemeindereferentin der katholischen Hochschulgemeinde hat nach dem gemeinsamen Abend eine freundliche Mail geschickt. In ihrer Mail hat sie geschrieben:
„Lieber Herr Heinisch, vielen Dank für Ihren Besuch gestern Abend! Danke, dass Sie uns mit Frank Beilborn und Reinhard Eckey zusammen eine ‚andere‘ Welt nähergebracht haben. Es war superspannend, motivierend und verbindend. In den Gesprächen mit den Studis habe ich gemerkt, dass es jeder/m richtig Freude gemacht hat - vor allem das Lernen der Gebärdensprache und das fröhliche Kommunizieren miteinander! Sehr schön, dass ihr bei uns wart!
Gottes Segen und liebe Grüße
Viola Sinsel (Gemeindereferentin Katholische Hochschulgemeinde Marburg)“
Am 3. Dezember 2022 ist eine Gruppe aus Fulda mit dem Zug nach Leipzig auf den Weihnachtsmarkt gefahren. Es war ein toller Ausflug. Schon auf der Zugfahrt sah man: schneebedeckte Felder und Berge – ein richtiger Winter-Weihnachts-Ausflug!
In Leipzig angekommen lockten die ersten Stände mit vielen Leckereien: Kartoffelpuffer, Würstchen oder gebrannte Mandel. Für alle war etwas dabei. Und alle konnten machen, worauf sie Lust hatten: Weihnachtsgeschenke kaufen, über den Weihnachtsmarkt spazieren oder ein Café besuchen.
Mit kalten Füßen und Händen, aber mit schönen Eindrücken vom Weihnachtsmarkt ging es abends wieder zurück nach Fulda.
Dann traf sich die Gemeinde in Fulda am 11. Dezember zur Adventsfeier. Es kamen viel mehr als erwartet, umso schöner war es, miteinander zu feiern und zu plaudern. Neben einer kleinen Weihnachtstüte konnte sich jeder die Losungen für das neue Jahr 2023 mitnehmen.