Wir trauern um Markus Demand aus Korbach. Er ist plötzlich am 30. Juli 2020 verstorben; er wurde 63 Jahre alt.
Im Kreise der Familie haben wir am 21. August auf dem Friedhof in Korbach von ihm Abschied genommen.
Wir trauern mit seiner Familie – besonders mit seiner Tochter Anja.
Gott gebe Trost und Kraft für diese schwere Zeit. Gott begleite euch und gebe euch die Unterstützung, die ihr braucht.
Der Gebärdenchor und Gehörlose der Gemeinde Bad Hersfeld haben mit Familie Brauner und der Gemeinde zusammen am Sonntag, 30. August 2020 die Taufe von Amadeus Brauner in der Kirche von Schenklengsfeld gefeiert.
Elfriede Brauner, die Großmutter von Amadeus gebärdet gerne die Lieder im Gebärdenchor mit.
Viele haben bei dem Taufgottesdienst mitgewirkt, haben Lesungen, Gebete und Lieder miteingebracht. Auf der Leinwand wurden Bilder und Lieder zur Taufe von Amadeus gezeigt. Eine Sängerin hat Lieder gesungen und der Gebärdenchor hat zwei Lieder zur Taufe gebärdet.
Alle Hygieneregeln wurden gut eingehalten.
Gehörlose und Hörende haben einen bunten Taufgottesdienst gefeiert, bei dem viele mitgemacht und mitgefeiert haben. Vor der Tauffeier haben Vanessa und Tobias Brauner, die Eltern von Amadeus den Gebärdenchor und die Gehörlosengemeinde zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken eingeladen. Es war ein schöner Tag, an den sich alle gerne erinnern werden.
Wir trauern um Thomas Hiddersen aus Gieselwerder (Wesertal). Er ist am 11. Juli 2020, im Alter von 59 Jahren verstorben. Er wurde am 25.Juli in Gieselwerder beerdigt.
Unsre Mitgefühl ist bei seiner Mutter und seinem Bruder Dietmar.
Traurig mussten wir am 7. August 2020 Abschied nehmen von Helga Jäger aus Heubach (Kalbach). Sie verstarb am 1. August vor ihrem 90. Geburtstag.
Unser Beileid für Familie Jäger, besonders dem Ehemann und ihren Kindern Ingrid und Rudolf.
Gott gebe euch Trost und Kraft für diese schwere Zeit. Gott begleite euch und wo ihr nicht mehr weiter kommt soll Gott euch tragen.
Es ist "Corona" und es ist Urlaubszeit – deshalb waren wir im Juli nur drei Personen im Gottesdienst. Soll der Gottesdienst ausfallen? Nein!
Im kleinen Kreis machte Pfarrer Käsemann eine Andacht für uns.
Und dann? Schon nach Hause? Nein!
An so einem schönen warmen Tag sind wir den kurzen Weg in die Innenstadt von Korbach "gerollt" und hatten Glück: in der Eisdiele war noch ein Platz frei war.
Bei Milchshake, Eiskaffee und einem "kleinen" Eisbecher ließen wir es uns gut gehen. So gestärkt ging es dann nach Hause.
Seit Juni 2020 fanden in der Hersfelder Gehörlosengemeinde unter besonderen Bedingungen Gottesdienste in der Auferstehungskirche statt. Der Raum der Begegnung in Bad Hersfeld ist wegen der Corona-Krise geschlossen. Die Abstandsregeln können dort nicht eingehalten werden.
So findet der Gottesdienst in der nahegelegenen Auferstehungskirche statt. Natürlich ist es kein normaler Gottesdienst. Mundschutz, markierte Plätze, weit auseinander sitzen und Hände desinfizieren gehören dazu. Alle sind aufmerksam und halten sich an die gemeinsamen Regeln.
Leider findet im Anschluss kein Beisammensein mit Kaffee und Kuchen statt, aber gerne plaudern im Anschluss an den Gottesdienst viele mit Abstand noch draußen im Hof unter freiem Himmel.
Der Gottesdienst wird trotz der Einschränkungen gut angenommen. Viele freuen sich, den Gottesdienst in einer großen Kirche feiern zu können.
Mit Gerda Brand zusammen stehen 2 bis 4 Frauen in weitem Abstand und gebärden zwei Gebärdenlieder zum Gottesdienst. Der Gottesdienst läuft gut. Die Hauptsache: „Alles Gute und alle bleiben gesund!“
Petra Heidler