2. Sonntag der Passionszeit (Reminiszere 2021)

Andacht zu Jesaja 5,1-7:
Jesaja berichtet von einem Freund der einen Weinberg anlegt. Trotz aller Mühe und Arbeit schmecken die Trauben nicht.
Was soll er machen? Am Ende reist der Freund seinen Weinberg ein und lässt alles wüst fallen.
So, sagt Jesaja, ist es auch mit den Menschen - sie sind wie der Weinberg.
Statt Recht zu schaffen, brechen die Menschen das Recht und die Gerechtigkeit treten sie mit Füßen. Deshalb wird auch Gott sie strafen...
Eine harte Geschichte; sie fängst so fröhlich an und endet mit Zerstörung...

Klar, mit manchen Situationen und Menschen geht es mir auch so:
ständig wird geholfen und unterstützt, aber es bringt nichts, ständige Enttäuschungen und immer wieder die Beteuerungen sich zu bessern.
Am Ende will ich nicht mehr: Schluss!, Aus!, Ende! Keine Chance mehr!

Aber ist Gott so hart? Eine Mutter wird ihr Kind nicht zornig wegschicken und Gott will trotz aller Härte (und auch Strafen) trotzdem mit uns in Verbindung bleiben.
Das ist das Geheimnis der Liebe - SEINER Liebe -, dass Gott sich selbst in den Tod für uns Menschen gibt, statt sich von den Menschen zu trennen.

 

Weiterleitung zu Youtube Video, wenn Video oben nicht klappt

1. Sonntag der Passionszeit (Invocavit 2021)

"Der ist lieb, der macht nichts!" "Wer lieb ist, der ist auch harmlos!"
Macht dann der liebe Gott auch nichts? Ein lieber harmloser Gott?!

Es geht um eine "dunkle" Geschichte (sie spielt auch bei Nacht): Der Verrat des Judas (Johannes 13, 21-30).
Vieles bleibt im "Dunkel":
Jesus kündigt den Verrrat an, aber niemand weiß, wer der Verräter ist.
Warum Judas Jesus verrät weiß auch niemand und warum Jesus den Verräter zur Eile mahnt... ich weiß es nicht!

Aber alles geschieht nach Gottes willen und Jesus weiß, was kommen wird: sein Tod am Kreuz.
Trotzdem bleibt Jesu Vertrauen zu Gott unerschütterlich.

Der "liebe Gott" ist nur in unserer Vorstellung.
Gott bleibt für uns unberechenbar, aber gerade dadurch ist er genau dort bei uns, wo wir am wenigsten mit IHM rechnen.

Weiterleitung zu Youtube Video, wenn Video oben nicht klappt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.