Hanau: Brüder Grimm Festspiele
Das Märchen „Hans im Glück“ am 9. Juli mit Gebärdensprache
Bei den Brüder-Grimm-Festspielen in Hanau wird das Märchen „Hans im Glück“ am Sonntag, 9. Juli, um 14 Uhr, mit Simultan-Übersetzung in Deutscher Gebärdensprache (DGS) gezeigt. 50 Plätze sind für Gehörlose reserviert. Alle Plätze sind überdacht. Karten für gehörlose Zuschauer gibt es für 10 Euro unter der Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Fax 069/1340-444
Die Eintrittskarte gilt für die Hin- und Rückfahrt im gesamten Tarifgebiet des RMV - fünf Stunden vor Vorstellungsbeginn bis Betriebsschluss.
Außerdem: Das Festspiel-Ticket berechtigt zum einmaligen kostenfreien Eintritt ins GrimmsMärchenReich – ein Mitmach-Museum im Schloss Philippsruhe.
Das Märchen „Hans im Glück“
Hans ist ein netter und hilfsbereiter Müllersjunge. Nach sieben Jahren verlässt er den Müller. Er möchte zu seiner geliebten Mutter zurückzukehren. Als Lohn erhält Hans einen großen Klumpen Gold. Den tauscht er schon bald gegen ein Pferd. Doch schnell erfährt eine finstere Räuberbande von dem Gold. Getrieben von ihrer Gier setzen die Räuber Himmel und Hölle in Bewegung, um es in ihren Besitz zu bringen. Während Hans weiterhin sorglos und glücklich seine Habseligkeiten immer wieder umtauscht, verlieren die Räuber zunehmend die Kontrolle über die Situation. Wird es ihnen gelingen, das Gold zu stehlen? Wird das Gold sie glücklich machen? Und schafft es Hans, gesund und munter nach Hause zurückzukehren?
Weitere Informationen unter www.festspiele.hanau.de